Borkener Zeitung

Borken

zur Merkliste

Ukrainische Geflüchtete können beim Donnerstagstreff in Borken Durchatmen

Neuen Mut schöpfen, Kraft tanken, zusammen Spaß haben - immer donnerstags treffen sich Geflüchtete aus der Ukraine im städtischen Haus der Begegnung. Brigitta Malyszek, Integrationsbeauftragte der Stadt, freut sich, wie sehr die Menschen bemüht sind, in der neuen Heimat klarzukommen. Ein wichtiges Rezept dabei ist, kreative Talente zu wecken.

Velen

zur Merkliste

Im alten Velener Volksbank-Gebäude wird bald operiert

Das leerstehende ehemalige Volksbankgebäude wird zur neuen Heimat der OP- und Privatstation aus dem Ärztehaus an der Ignatiusstraße. Die Betriebsmediziner Jan Föcking und Maximilian Schaefer investieren gerade in eine Kernsanierung des Gebäudes und planen einen Umzug im August nächsten Jahres. Zudem soll das Gebäude auch Wohnraum bieten.

Raesfeld

zur Merkliste

Neue Dorfkneipe in Erle wird im Januar fertig

Das Dorfgemeinschaftshaus in Erle nimmt Form an: Mit dem Bau liegt man im Zeit- und Kostenplan. Die Inneneinrichtung steht noch weitgehend aus. Barrierefreiheit ist ein wichtiger Aspekt des Projekts. Der Gastraum mit einer großen, L-förmigen Theke wird zur Schermbecker Straße hin liegen. Das Konzept sieht zudem einen Speise-Aufzug vor. Die Eröffnung ist für Januar geplant.

Heiden

zur Merkliste

Turngemeinde Heiden feiert 75-jähriges Jubiläum

Mit 975 Mitgliedern zählt die Turngemeinde Heiden zu einem der größten Sportvereine in Heiden. Über die Jahre hat sich ein vielfältiges Sportprogramm entwickelt. Von Kinderturnen über Yoga bis hin zu Bellicon Jumping und Schwimmen - die Turngemeinde hat für so gut wie jeden etwas zu bieten. Und zum 75-jährigen Bestehen des Vereins wird es ebenfalls sportlich: Am 8. November lädt dieser zum Bellicon Jumping Event und am 9. November zum Familientag ein.

Borken

zur Merkliste

Im Westen von Weseke leuchtet der Herbst

Rund oder oval, runzlig oder glatt, orange, grün oder neuerdings auch grau, XS bis XXL: Der Hof Börger bietet seit vielen Jahren Kürbisse in all ihrer Vielfalt. Die Kundschaft kommt teils von weit her. Für das Comeback der lange Zeit verschmähten Herbstfrucht gibt es vor allen Dingen zwei Gründe.

Empfehlungen der Redaktion

MehrSport

zur Merkliste

Christoph Uphues siegt beim Essener Marathon

Beim Westenergie-Marathon in der Grugastadt Essen war Christoph Uphues nicht zu schlagen. Mit einer Zeit von 2:24:01 Stunden landete der gebürtige Ramsdorfer einen souveränen Sieg und wiederholte somit gleichzeitig seinen Vorjahreserfolg.

Borken

zur Merkliste

Musikverein Weseke schlägt bei Herbstkonzert feinfühlige Töne an

Feinfühlige, stimmungsvolle Töne mit viel musikalischer Tiefe verspricht der Musikverein Weseke für sein erstes Herbstkonzert. Am Sonntag, 9. November, treten die Musiker ab 18 Uhr in der renovierten St.-Ludgerus-Kirche mit bester Akustik auf. Der Eintritt ist frei.

Velen

zur Merkliste

Silke von Lieben betreibt Weinhütte an der Bocholter Aa in Ramsdorf

Die Weinhändlerin Silke von Lieben betreibt jetzt auch eine Weinhütte an der Bocholter Aa in Ramsdorf. Die Velenerin freut sich darüber, wieder mehr mit Menschen in Kontakt zu kommen und Ramsdorf ein weiteres gastronomisches Angebot zu bieten. Ein neues Ladenlokal ist wohl eher nicht in Sicht.

Deutschland und die Welt
Hofft auf Tomahawks: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj.Alex Brandon/AP/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

Trump hofft auf Ende des Ukraine-Kriegs ohne Tomahawks

Selenskyj erhofft sich von seinem Treffen mit Trump die Zusage für neue Waffen. Trump will mit ihm darüber reden, ist zunächst aber zurückhaltend. Wie schätzt er die Chancen für baldigen Frieden ein?

Sport

Fussball

zur Merkliste

Gemen will Schieflage begradigen

Westfalia Gemen steht vor einer Herausforderung. Nach vier Punkteteilungen in zehn Partien empfängt der Landesligist am Sonntag den Werner SC, ein Team aus den höheren Tabellengefilden.

Fussball

zur Merkliste

Reken hofft auf ein gutes Umzugs-Omen

Am elften Spieltag der Bezirksliga stehen die heimischen Teams TSV Raesfeld und SC Reken vor wichtigen Heimspielen. Als Tabellenzweiter will Raesfeld gegen Eintracht Coesfeld punkten. Der SC Reken hofft auf eine erfolgreiche Saison-Premiere im Spadaka-Sportpark gegen den SC Südlohn.

Lokalsport

zur Merkliste

Eine Gemeinschaft mit vielen Wurzeln

Was als kleiner Fußballverein begann, ist heute eine Bündelung vieler Sportarten unter einem Dach. Die Sportgemeinschaft Borken liegt nicht nur zentral, sie bietet heute neben dem Fußball auch Sportarten wie Tanzen, Dart, Breitensport und Tennis. Und es ist sogar noch Platz für mehr, weiß Bernd Reining, Vorsitzender des Vereins.

Fussball

zur Merkliste

SC Reken zieht in den Spadaka-Sportpark um

Mit dem TSV Raesfeld und dem SC Reken versuchen am elften Spieltag zwei heimische Bezirksligisten, drei Punkte vor eigenem Publikum einzufahren. Die Heidener Viktoria steht am Sonntag auswärts in Merfeld auf dem Prüfstand.

zur Merkliste

Marbecker Frauen sind gegen Rhade chancenlos

Die Fußballerinnen des FC Marbeck verpassen erwartungsgemäß den Einzug in die Vorschlussrunde des Kreispokals. Trotz einer guten Leistung unterlagen sie zuhause dem favorisierten Regionalligisten SSV Rhade mit 0:8 (0:2).

zur Merkliste

Bezirksoberligisten tun sich noch schwer

In der Tischtennis-Bezirksoberliga kamen der TV Borken und Westfalia Gemen schlecht aus den Startlöchern. Allerdings ist die Spielklasse ist in dieser Saison durch die Zusammenlegung der besten Teams und den Abstieg zweier Landesliga-Teams auch anspruchsvoller geworden.