Borkener Zeitung

Borken

zur Merkliste

Wie Archäologen sich in Borken durch die Jahrtausende gruben

Für Geschichtsinteressierte dürfte die wissenschaftliche Stadtgeschichte Borkens eine wahre Fundgrube sein. Band eins von drei geplanten erscheint in diesen Tagen. Schon Jahrtausende vor der offiziellen Stadtwerdung 1225/26 haben Menschen den heutigen Raum Borken besiedelt. Die BZ fasst die archäologischen Erkenntnisse zusammen.

Borken

zur Merkliste

Borkens Jubiläumsglocke ist gegossen

Eine neue Glocke für den Diebesturm gibt es zum Stadtjubiläum „Borken800“. In Gescher wurde die Glocke gegossen: Verantwortlich zeichnet ein jahrhundertealter Betrieb. Bei der Glocke selbst steht nun die Feinabstimmung an.

Kreis Borken

zur Merkliste

Rasanter Fatbike-Trend aus den Niederlanden erreicht Kreis Borken

Im Kreis Borken, besonders im Grenzgebiet, werden immer mehr sogenannte Fatbikes gesichtet, die besonders durch ihre hohe Geschwindigkeit auffallen. Diese aufgemotzten E-Bikes überschreiten häufig die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h und sorgen damit für Ärger im Straßenverkehr.

Velen

zur Merkliste

Parkplatz am Ärztehaus soll in den Ferien freigegeben werden

Nach einigen Verzögerungen soll der neue Parkplatz am Ärztehaus in Velen nun am 22. Oktober freigegeben werden. Die Öffnung der Stellflächen verzögerte sich zuletzt wegen Problemen im Bauablauf. Die Eigentümer des Ärztehauses erhoffen sich, dass der Parkdruck rund ums Ärztehaus nun bald abnimmt. Zukünftig soll dann auch das Parkkonzept umgestaltet werden.

Empfehlungen der Redaktion

Kreis Borken

zur Merkliste

Unfall auf der B67 zwischen Borken und Rhede

Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 67 haben sich zwei Personen verletzt. Zwei Fahrzeuge waren frontal zusammengestoßen. Die Straße ist aktuell in beide Richtungen komplett gesperrt.

Reken

zur Merkliste

Thomas Göckener ist neuer Bezirkspolizist für Reken

Seit August ist der Gemener Thomas Göckener neuer Bezirksdienstbeamter in Reken. Neben Rudolf Schlagenwerth ergänzt er die Wache im Innenhof des Rathauses. Göckener freut sich auf die Zusammenarbeit mit den Bürgern und den lokalen Behörden. Die Nähe zum Rathaus sei wichtig, stellt er fest.

Raesfeld

zur Merkliste

Dorstener Straße in Raesfeld wird ab Frühjahr saniert

Die Verkehrssicherheit an der Dorstener Straße in Raesfeld beschäftigt erneut die Behörden. Anwohner klagen über mangelnde Rücksichtnahme auf Radfahrer und Fußgänger, insbesondere im Bereich der Kreuzung Dorstener Straße/Südring/Ostring. Neue Markierungen sollen die Situation dort verbessern.

Deutschland und die Welt

Panorama

zur Merkliste

Erneut Sperrungen am Autobahnkreuz Kaiserberg

Am Kreuz Kaiserberg wird die A40 erneut in beide Richtungen gesperrt. Grund ist der Abriss einer alten Brücke. Was das für Autofahrer am „Spaghetti-Knoten“ bedeutet.

Sport

Tischtennis

zur Merkliste

Bezirksoberligisten tun sich noch schwer

In der Tischtennis-Bezirksoberliga kamen der TV Borken und Westfalia Gemen schlecht aus den Startlöchern. Allerdings ist die Spielklasse ist in dieser Saison durch die Zusammenlegung der besten Teams und den Abstieg zweier Landesliga-Teams auch anspruchsvoller geworden.

Fussball

zur Merkliste

FC Marbeck fordert Regionalligisten heraus

Im Viertelfinale des Kreispokals trifft der FC Marbeck auf den SSV Rhade. Trotz der Herausforderung, gegen ein vier Spielklassen höheres Team anzutreten, ist die Mannschaft hochmotiviert. Trainer Tim Köster sieht sein Team als Außenseiter, doch er glaubt an eine mögliche Überraschung.

Volleyball

zur Merkliste

Interview mit Michael Demming: „Ich war überwältigt“

Emotionen und Überraschungen bei der Erstliga-Premiere der Skurios Volleys Borken: Trotz einer 0:3-Niederlage gegen Suhl, war der Tag ein Triumph für den Verein und die Stadt. Von den über 1000 Zuschauern in der Mergelsberg-Halle zeigt sich auch Michael Demming, der zweite Vorsitzende des RSV Borken, im Interview überrascht.

Lokalsport

zur Merkliste

Ein Jubilar ohne Verschleißerscheinungen

Die rund 1800 Mitglieder des SV Adler Weseke haben in diesem Jahr Grund zum Feiern, schließlich gibt es den Sportverein bereits seit 100 Jahren. Was sich in der Zeit so getan hat, was für Projekte in der Zukunft geplant sind und warum das Sportabzeichen bei den Wesekern eine große Rolle spielt, haben wir erfragt.

zur Merkliste

Raesfeld siegt einfach immer weiter

Entgegen aller Erwartungen führt der TSV Raesfeld nach zehn Spieltagen die Bezirksliga zusammen mit dem punktgleichen SuS Stadtlohn an. Mit durchschnittlich drei Toren pro Spiel und nur einer Niederlage zeigt der Club bislang beeindruckende Leistungen. Trainer Christian Gabmaier lobt besonders den starken Zusammenhalt in seinem Team.

zur Merkliste

Thomas Terbecks Abschied als Deutscher Meister

Thomas Terbeck, der ungeschlagene NRW-Landesmeister im Kreuzheben, beendet seine aktive Wettkampfkarriere auf dem Höhepunkt: als Deutscher Meister. Bei den nationalen Titelkämpfen in Randersacker hob der Raesfelder Athlet problemlos 205 Kilogramm.