Borken

Borkener sammeln Spenden nach Raketenangriff auf Ukraine

Bei einem russischen Raketenangriff auf den Westen der Ukraine gab es am Wochenende wohl mindestens vier Tote. Das angegriffene Dorf Lapaivka gehört zu einer Stadt, in der gespendete Feuerwehrfahrzeuge aus Borken und Heiden im Einsatz sind.

Von Stephan Werschkull

07.10.2025

Dieses Bild hat ein Feuerwehrmann aus Zymna Voda nach dem Luftangriff gemacht.

Dieses Bild hat ein Feuerwehrmann aus Zymna Voda nach dem Luftangriff gemacht.

© Feuerwehr Zymna Voda

BORKEN/HEIDEN. Bei einem Luftangriff auf den Westen der Ukraine sind am Wochenende mindestens vier Menschen getötet worden und circa zehn Wohnhäuser beschädigt worden. Betroffen ist das Dorf Lapaivka, das zur Gemeinde Zymna Voda gehört, berichtet Andreas Saure. Der Borkener hatte sich mehrfach bei ...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Baumarktkette Tedox kommt nach Gemen

Viel Bewegung an der Otto-Hahn-Straße: Dort baut Aldi derzeit seine Filiale um. Auch das Deko- und Möbelgeschäft Jysk baut demnächst um. Neu ziehen in den Komplex die Baumarktkette Tedox und der Tierbedarfsladen Fressnapf.

Borken

zur Merkliste

Zweite Etappe in Borkener Gewerbegebiet startet

Lückenschluss im Borkener Osten: Das bislang provisorisch angelegte Teilstück der Lise-Meitner-Straße im Gewerbegebiet Röntgenstraße wird laut Stadtverwaltung ab November endausgebaut. Die Kosten dafür sind im Vergleich zur ursprünglichen Kalkulation etwas geklettert.

Borken

zur Merkliste

Borkener Marktplatz: Verkaufswagen ersetzt Hütte

Eine Weihnachtsmarkthütte dient seit einiger Zeit als Verkaufspunkt für Getränke auf dem Feierabendmarkt. Nun soll die Hütte ersetzt werden. Dafür hat die Stadtverwaltung einen Anhänger beschafft.